Datenschutzerklärung
Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseite auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen.
Personenbezogene Daten
Bei personenbezogene Daten handelt es sich um Angaben zu Ihrer Person. Hierunter fallen Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer oder auch die E-Mail-Adresse, aber auch Daten wie z. B. Ihr Aufenthaltsort, Ihre IP-Adresse, oder der Typ Ihres Betriebssystems oder Ihr verwendeter Browser.
Es ist nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten preisgeben müssen. Nur Ihre technischen Daten wie etwa Ihre IP-Adresse werden von Ihrem Browser an den entsprechenden Web-Server geschickt.
Verarbeitung Ihrer IP-Adresse durch den Web-Server
Dienste im Internet lassen sich nur unter Preisgabe der IP-Adresse nutzen. Diese wird von den Web-Servern, die unsere Internetseiten ausliefern, verarbeitet.
Diese Internetseite wird technisch bereitgestellt durch einen externen Dienstleister als Web-Hoster. Dies ist in diesem Fall die Firma Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin. Das bedeutet, dass alle Aufrufe unseres Internetauftritts auf den Servern dieser Firma verarbeitet werden. Mit dieser Firma besteht seit dem 17.5.2018 eine aktualisierte Vereinbarung zur Auftragsdatenverabeitung.
Abgesehen von dieser nicht anonymisierten Verarbeitung durch die Web-Server verwenden oder speichern wir Ihre IP-Adresse nicht. Bei der Nutzung dieses Internetauftritts werden aus organisatorischen und technischen Gründen folgende Daten gespeichert:
- Namen aufgerufener Seiten
- Namen des verwendeten Browsers
- Name Ihres Betriebssystems, sowie ggf. die Version
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL, das der Name der Seite, die auf unsere verwiesen hat. Die kann z. B. die verwendete Suchmaschine sein, über die Sie unsere Seite erreicht haben
- Ihre IP-Adresse in anonymisierter Form
Diese technischen Daten werden lediglich vom Server zur Funktionalität der Internetseite genutzt. Die Daten werden getrennt von personenbezogenen Informationen auf gesicherten Systemen in Deutschland gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine individuelle Person zu.
Ihre IP-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies von unserer Internetseite
Während früher Cookie der Begriff für ein Plätzchen mit Schokostückchen war, ist es heute auch eine Bezeichnung für eine Textdatei, die Internetbrowser von der Internetseite laden und lokal speichern.
Cookies enthalten Informationen, z.B. über das Betriebssystem, die Browserversion oder den Besucher. Sie ermöglichen die Wiedererkennung des Besuchers.
Die einzige über diese Internetseite genutzte Form des Cookies, ist das Session Cookie.
Hier stellt sich natürlich die Frage „Was ist darunter zu verstehen?“.
In einem solchen Cookie wird nichts gespeichert, was der eigentlichen Identifikation des Users dienen könnte. Es wird lediglich eine Benutzer-ID (z.B. /tmp/sess_a1234nh) vergeben.
Das Cookie wird nach dem Beenden einer Sitzung, d.h. beim Schließen des Browsers, wieder gelöscht.
Das Session Cookie ist ein technisch zwingend notwendiges Cookie, das es für den fehlerfreien Betrieb der Seite unerlässlich ist.
Dieses Cookie ist nach der DSGVO, Art. 6, Abs. 1, Ziffer F, somit rechtsmäßig, da die Nutzung im berechtigtem Interesse der Verantwortlichen liegt.
Somit muß dem Setzen des Cookies nicht vom User zugestimmt werden. In welcher Form auch immer.